Hermines erster Podcast: Was ist ein FSJ?

Junger Mann und Robert Habeck machen das Spock-Zeichen vor einem Deich. Foto: Leon Kopatz.

Robert Habeck und FSJler Leon

Leon zeigt Vizekanzler Habeck den Deich.

Leon Kopatz, ehemaliger Schüler des GSGs und Frank Spiekermann, Bibliotheksleitung, unterhalten sich in dem ersten Podcast der Hermines (unser Schüler:innen-Bibliotheks-Team) über die Möglichkeiten eines sozialen Jahres nach dem Abitur.
Nicht wenige ehemalige Mitglieder des Bibliotheksteams haben direkt nach dem Abi ein FSJ in der Bibliothek oder, wie Leon, bei einem anderen Träger absolviert.
Hört rein, in den Podcast, und erfahrt in diesem kurzweiligen Gespräch, warum Leon den Vize-Bundeskanzler Robert Habeck getroffen hat und wie ein FSJ so ablaufen kann.
Vielleicht habt ihr dann oder sowieso schon Lust auf ein FSJ oder vielleicht wisst Ihr ja auch nicht, was Ihr nach der Schule machen wollt oder seid es vielleicht auch erstmal satt zu lernen.

Gleich hier um die Ecke, auf der Hackenbroicher Straße, bekommt Ihr alle Antworten auf eine Möglichkeit ein FSJ in Pulheim zumachen, nämlich im GiP Büro.
Der Verein GiP (Ganztag in Partnerschaft e.V., GiP e.V.), bietet nämlich unterschiedliche Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr in Pulheim an und ist auf der Suche nach jungen Menschen, die nach Beendigung ihrer Schulzeit Lust haben, sich am “Abenteuer FSJ“ zu beteiligen und einzubringen.
Weitere Informationen erhältst Du unter www.mach-ein-fsj.de oder bei Thomas Schmittberger unter 02238-46885-18 oder fsj@gipev.de.

Plakat bzw. Flyer füür ein FSJ bei GiP.

FSJ bei GiP Plakat

Zwei männliche Personen stehen Arm in Arm vor der Wattenmeerküste.

Leon Frank Nordsee

Leon und Frank vor der Wattenmeerküste. Foto: Frank Spiekermann.