Musik

Von der tiefsten Taste des Klaviers aus, sieht man zwei Hände die spielen.

Hände Klavier anonym

Foto: Alexander Nover. Wir hauen täglich in die Tasten.

Musik am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Musik gehört zum Leben dazu. In vielen Bereichen kommen wir mit ihr in Berührung, manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Im Fach Musik an unserer Schule entdecken die Schüler:innen die vielfältige Welt der Klänge, Rhythmen und Melodien. Durch praxisorientierten Unterricht erlernen sie nicht nur musikalische Grundlagen, sondern entwickeln auch ihre kreativen Fähigkeiten. Ob beim Singen, Musizieren oder der Analyse von Musikstücken – Musik wird zum erlebbaren Ausdruck von Emotionen und Kultur.

Konkret bedeutet das viele Jahre Musikunterricht und etliche Gelegenheiten sich musikalisch zu betätigen. Von den Jahrgangsstufe 5 – 7 und in den Jahrgangsstufen 9 – 10 steht Musik auf dem Stundenplan für alle Klassen. In der gesamten Sekundarstufe II ist es Teil des Fächerangebots.

Unsere Schule erfreut sich schon seit langem an ihrem Schulorchester. Hier verbringen manche Schüler:innen jeden Donnerstag Nachmittag ihrer Schulzeit. Das Programm “Musik macht Schule” sorgt dabei zuverlässig für neue Mitspieler:innen, wenn Kinder der 5. und 6. Klassen während der Schulzeit ein Instrument erlernen. Mittwochs abends proben Schüler:innen und Erwachsene zusammen im Schüler-Eltern-Lehrerchor, kurz: Selavie-Chor.

Konzerte

Das kulturelle Angebot an unserer Schule wird maßgeblich durch das Konzertleben geprägt. Die Fachschaft Musik organisiert pro Schuljahr drei Konzerte. Beim Weihnachtskonzert im Dezember und beim Sommerkonzert vor den Sommerferien treten unsere Schüler:innen in einem großen Rahmen auf die Bühne. Das Wohnzimmerkonzert bietet ihnen die Möglichkeit in kleinerem Rahmen solistisch in Erscheinung zu treten.

Ansprechpersonen

Kathrin Hohmann (HO, Fachschaftsvorsitzende), Silke Richard (RID, Fachschaftsvorsitzende), Dorothea Molitor (MO), Daniel Hesselmann (HES), Martina Stiehler (SI), Véronique Schlemmer (SLM), Jörg Niederhoff (NDH), Alexander Nover (NOE).

Mail an die Musikfachschaft

Links und Downloads