Jahrgangsstufe 6

In Jahrgangsstufe 6 werden das Soziale Lernen sowie das fachliche Lernen im Rahmen der individuellen Förderung weitergeführt. Am Ende dieser Jahrgangsstufe steht die Entscheidung an, ob die Schullaufbahn in Stufe 7 am Gymnasium fortgesetzt werden kann. Auch hier tragen fünf pädagogische Konferenzen dazu bei, alle Schüler:innen intensiv und individuell bei ihrem Werdegang zu begleiten und die intensive Arbeit im Klassenteam zu stärken.

Auch in Klasse 6 gibt es vierzehntägig die Klassenlernzeit, in der die Belange der Kinder einen besonderen Raum erhalten.

Schüler:innen mit türkisen Kletterhelmen bilden einen Spalier auf einer Rasenfläche.

Kletterkurs

Schüler:innen bereiten sich auf einen Kletterkurs vor.

Ein besonderes Highlight in Stufe 6 ist die Klassenfahrt im ersten Quartal des Schuljahres. Hier stehen ebenfalls der Zusammenhalt und soziale Kompetenzen, wie beispielsweise Teamwork, im Fokus. Die Klassenfahrt, deren Ziel ca. 100-150km entfernt ist, dauert i. d. R. drei Tage.

Besonders spannend wird es in Jahrgangsstufe 6 beim landesweiten Vorlesewettbewerb, der durch die Fachschaft Deutsch im Unterricht vorbereitet, organisiert und begleitet wird.

In Stufe 6 haben die Schüler:innen zudem die Möglichkeit, freiwillig am Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilzunehmen.

Warum nicht schon früh Berufserfahrung sammeln? Kinder der Jahrgangsstufe 6 können zweimal im Jahr am sog. Boy’s & Girl’s Day teilnehmen und je einen Tag an einem externen Lernort Berufe kennenlernen.

Was sonst noch wichtig ist…

Ganztag

Alle Infos zum Ganztag.

Jahrgangsstufe 7

Hier finden Sie alle Infos zu Besonderheiten in der Klasse 7.

Ansprechpersonen

Team Erprobungsstufe

  • Andreas Heuser (Leitung)
  • Katrin Albert
  • Jessica Brol
  • Fabian Matheis

Impressionen aus dem 6. Schuljahr

Weitere Bildnachweise:
Link-Box “Ganztag”: Foto: Louisa Biertz. Link-Box “Jahrgangsstufe 7”: Foto: Véronique Schlemmer.
.