Hermines erster Podcast: Was ist ein FSJ?
Hermines erster Podcast: Was ist ein FSJ? Leon Kopatz, ehemaliger Schüler des GSGs und Frank Spiekermann, Bibliotheksleitung, unterhalten sich in dem ersten Podcast der Hermines [...]
Hermines erster Podcast: Was ist ein FSJ? Leon Kopatz, ehemaliger Schüler des GSGs und Frank Spiekermann, Bibliotheksleitung, unterhalten sich in dem ersten Podcast der Hermines [...]
Warum fährt die Rad AG AUF der statt AN der Cote d'Azur? Die Rad AG war am Freitag, 15.3., nicht etwa an der Côte d'Azur [...]
5d gewinnt Politikwettbewerb mit Wendewundergeschichten Die Klasse 5d hat beim Politikwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) 100 Euro für die Klassenkasse gewonnen. Der Beitrag [...]
Was machen Jugendbuchautor:innen am GSG? Echt abgefahren! Vom 18.-20. Februar fanden die diesjährigen Autor:innenlesungen für alle Schüler:innen der sechsten Klassen statt. Die Autorin Aygen-Sibel Çelik [...]
Wer hat beim Debattierwettbewerb der Schule gewonnen? Jedes Jahr treten die 9.-Klässler:innen des GSG in Debattierwettbewerben im Rahmen des Programms "Jugend Debattiert" gegeneinander an. Am [...]
Erfolg bei Physik-Olympiade! Unser Schüler Max Geffers aus der Jahrgangsstufe 12 hat bei der dritten Runde der Physik-Olympiade einen sensationellen 8. Platz erreicht! Für diese [...]
DKMS-Aktion am GSG: 98 Schüler:innen der Q2 lassen sich typisieren "Gemeinsam mit Euch möchten wir gerne Menschenleben retten!" - das war das Ziel einer Initiative [...]
8b? Läuft! Am Sonntag, 26.1.2025 hat die gesamte Klasse 8b am GVG Lauf in Pulheim teilgenommen und Laufstrecken von 5km, 7km und 10km gemeistert. Das [...]
Pop-Up Fakten-Check eröffnet Ein zentraler Begriff des Leitbilds unserer Schule lautet „fundierte Bildung“. Und zu fundierter Bildung gehört es mittlerweile auch News, Gerüchte oder Mitteilungen [...]
Klimarat setzt sich neue Ziele In den letzten Jahren hat der Klimarat des GSG schon einige tolle Erfolge erzielt, um die Klimabilanz des GSG zu [...]